
Seitenansichten:
|
|
· Tiergestützte Therapie und Pädagogik,
Aufbauseminar 2:
|
1. Tag, Samstag
|
9.00 Uhr - 12.00 Uhr, "Hunde in Kindertagesstätten"
|
|
Gastdozentin Frau Marion Konieczny (Erzieherin in einer
Münchner Kindertagesstätte mit Angeboten in tiergestützter
Pädagogik (Schwerpunkt Hund), Zusatzausbildung am Institut
für soziales Lernen mit Tieren/Wedemark, Weiterbildung
in tiergestützter Interaktion mit Schwerpunkt Hund,
Referentin zum Thema tiergestützte Pädagogik,
Fachautorin)
|
12.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagspause
|
14.00 Uhr - 16.30 Uhr, Praxistag Wald: "Wo
Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen" - Demonstration
der Verknüpfung von tiergestützter Pädagogik
und Waldpädagogik am Beispiel eines Waldaktionstages
|
|
Dozentin Frau Sabine Bauer
Wir werden gemeinsam mit den Tieren einen halben Tag im
Wald verbringen und den Lebensraum dort erkunden. Anhand
vieler praktischer Übungen wird aufgezeigt, wie sich
Mensch, Natur und Umwelt im Sinne eines ganzheitlichen pädagogischen
Konzeptes vereinen lassen.
Das Tragen von wetterfester Kleidung wird empfohlen.
|
2. Tag, Sonntag
|
9.00 Uhr - 12.00 Uhr, "Konzeptionelles Vorgehen in
der tiergestützten Therapie/Pädagogik" sowie
"Wirkungsweisen und Methoden der tiergestützten
Arbeit"
|
|
Dozentin Frau Sabine Bauer
|
12.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagspause
|
14.00 Uhr - 16.30 Uhr
|
|
Der Inhalt dieses Nachmittags wird noch freigehalten für
Aktuelles!
|
16.30 Uhr - 17.30 Uhr Abschlussrunde
|
Zurück
|
Jede Begegnung,
die unsere Seele berührt,
hinterlässt eine Spur,
die nie ganz verweht.
|
L.L. Boden
|
|